- Unsere Region hat ein großes Potential an hoch qualifizierten Arbeitskräften. Zur Schaffung und zum Erhalt von Arbeitsplätzen werden wir dies als Standortvorteil umsetzen .
- Wir konnten uns erfolgreich dafür einbringen , dass die Schloßberghalle und die Schule mit Hackschnitzelheizungen ausgestattet werden. Wir setzen uns auch weiterhin für den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen ein.
- Wir sehen die Windkraft als wichtige Alternative für die Stromerzeugung. Daher begrüßen wir die Errichtung von Windrädern auch in unserer Region. Allerdings ist dabei auf die Belange und die Verträglichkeit der Umgebung genauestens Rücksicht zu nehmen.
- Gewerblicher Mittelstand: Die Stärkung des Mittelstandes (Handwerk und Handel) ist enorm wichtig für unseren Ort, hierzu suchen wir die Zusammenarbeit mit dem örtlichen Gewerbeverband.
- Land- und Forstwirtschaft: Wir schätzen unsere ausgeprägte Landwirtschaft in Peiting. Daher ist bei der Ortsplanung auf die Belange der Landwirtschaft Rücksicht zu nehmen.
- Fremdenverkehr: Der Fremdenverkehr ist ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor in Peiting. Die Arbeit des Fremdenverkehrs wollen wir unterstützen.
- Eine große Aufgabe sehen wir zukünftig darin, den Wirtschaftstandort Peiting in Verbindung mit den Nachbargemeinden gemeinsam zu stärken. Dazu wollen wir den Kontakt und die Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden verbessern und ausbauen (interkommunale Zusammenarbeit).